Kontakt

News

Hydrophobierungsverfahren zum Schutz von Betonfahrbahnen

17.01.2024

Auf Flugbetriebsflächen und Autobahnen werden hierzu spezielle bauchemische Produkte eingesetzt, wodurch die Bausubstanz nachhaltig verbessert wird.
In erster Linie wird durch die Hydrophobierung die Chlorid- und Wasseraufnahme deutlich verringert, ohne das eine ausreichende Wasserdampfdurchlässigkeit verloren geht. Die Poren des Baustoffes werden dabei nicht verstopft und das Erscheinungsbild der Oberfläche nicht beeinflusst. Auch die Frost-/Tauwechselbeständigkeit des Betons wird dadurch deutlich verbessert.
Alkali-Kieselsäure-Reaktion, umgangssprachlich auch Betonkrebs genannt, wird durch diese schützende Eigenschaft der Hydrophobierung spürbar eingebremst.
Durch unseren speziellen und eigens entwickelten Maschinenpark sind wir in der Lage, auch große Flächen innerhalb kürzester Zeit zu imprägnieren und stellen so sicher, dass die Sperrzeiten für die von uns bearbeiteten Flächen auf ein Minimum reduziert werden.
Das Allerwichtigste, sind aber wie immer qualifizierte, erfahrene und zuverlässige Mitarbeiter, die sicherstellen, dass die erforderlichen Arbeitsschritte und Verfahren zuverlässig umgesetzt werden, um unseren hohen Ansprüchen an die Ausführungsqualität gerecht zu werden.

Weitere News

Spendenaktion zum Advent

Mal wieder steht ein Großeinsatz 💪 für unser Grinding- und Groovingteam rund um Kalle und seinen PC 1505XL an.

Einsatz im Schnee

Auf Flugbetriebsflächen und Autobahnen werden hierzu spezielle bauchemische Produkte eingesetzt, wodurch die Bausubstanz nachhaltig verbessert wird.

Nach oben scrollen